Die Idee
Open Library
Wir haben uns umfassend mit Ideen über Bibliotheken der Zukunft beschäftigt und uns gefragt, was unseren Nutzern fehlt und was ihnen ein Mehrwert bringen würde. Daher haben wir uns die neuen Trends im Bibliothekswesen weltweit angeschaut und uns für die Idee einer Open Library entschieden.
Eine Open Library ist eine Bibliothek, die an Schließtagen geöffnet ist. Innerhalb dieser Zeiträumen ist kein Personal vor Ort.
Die Inspirationen für unsere Ergebnisse sind die funktionierenden innovativen Bibliotheken, die bereits existieren. So wie das oben abgebildete Dokk1, welches 2015 in Aarhus, Dänemark fertiggestellt wurde. Es ist zudem die größte Bibliothek in Skandinavien.
Das Oodi ist ebenso eine innovative Bibliothek. Geöffnet wurde sie am 05. Dezember 2018 in Helsinki. Sie bietet über drei Stockwerke alles was in einer lesefreundlichen Umgebung gebraucht wird.
Auch die hier dargestellte Deichmansche Bibliothek in Oslo gehört zu den Vorreitern im Bereich der Future Libraries. Hierbei ist es jedoch nur die Umgestaltung der Bibliothek, die seit 1785 existiert, die uns inspirierte.